Nachhaltigkeit
bei carla&marge
Unser Nachhaltigkeitsengagement
Nachhaltigkeit setzt sich aus drei Säulen zusammen: Ökonomie, Ökologie und Soziales. Die drei Säulen sind möglichst gleichgewichtig und gleichrangig zu betrachten, nur so ist langfristig eine nachhaltige Entwicklung gewährleistet. Damit auch die nachfolgenden Generationen gesund und in Würde auf dieser Erde leben können.
Nach dem Brundtland-Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung von 1987 wird Nachhaltigkeit folgendermaßen definiert: „Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können.“
In der Möbelbranche ist nachhaltiges Handeln ein allumfassender Prozess. Recycelte und schadstofffreie Materialien wie Holz, Textilien oder Leder, Langlebigkeit der Produkte, kurze Lieferketten und zeitlose Designs, die den Kunden lange Freude bringen – das alles gehört zur Nachhaltigkeit in der Möbelbranche dazu.
Nach dem Brundtland-Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung von 1987 wird Nachhaltigkeit folgendermaßen definiert: „Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können.“
In der Möbelbranche ist nachhaltiges Handeln ein allumfassender Prozess. Recycelte und schadstofffreie Materialien wie Holz, Textilien oder Leder, Langlebigkeit der Produkte, kurze Lieferketten und zeitlose Designs, die den Kunden lange Freude bringen – das alles gehört zur Nachhaltigkeit in der Möbelbranche dazu.
Möbel sind ein schützenswertes Gut
Wir von carla&marge lieben die Natur und versuchen, nachhaltiges Handeln in unseren Unternehmensalltag zu integrieren.
Wir sehen Möbel nicht als Wegwerfartikel, sondern möchten ressourcenschonend agieren. Holzmöbel empfinden wir als ein schützenswertes Naturprodukt, in das viel Arbeit und Energie geflossen ist. Genauso verhält es sich mit Ledersofas. Auch sie überzeugen mit einer enormen Langlebigkeit und Robustheit, deshalb integrieren wir recyceltes Leder in unsere Sofaproduktion.
Nachhaltige Möbel vereinen Qualität und Design und büßen auch in Sachen Stil und Aussehen nichts ein. Sie sind aus natürlichen und schadstoffarmen Materialien gefertigt und damit gesundheitsschonend.
Nachhaltige Möbel vereinen Qualität und Design und büßen auch in Sachen Stil und Aussehen nichts ein. Sie sind aus natürlichen und schadstoffarmen Materialien gefertigt und damit gesundheitsschonend.
Ökonomie
Die Säule Ökonomie fordert nachhaltiges Wirtschaften und
einen verantwortungsbewussten Umgang mit den endlichen Ressourcen der Erde.
einen verantwortungsbewussten Umgang mit den endlichen Ressourcen der Erde.
Langlebigkeit unserer Produkte
Wir kreieren robuste Möbel aus hochwertigen Materialien, die Dir lange Freude bereiten. Denn was lange hält, gefällt und wird weniger weggeschmissen.
Unsere Möbel im Industrial Style sind aus massivem und nachhaltigem Mangoholz und Eisen gefertigt. Ihre Bauweise ist so kreiert, dass sie Dich stabil und standfest im Alltag begleiten. Für unsere Couchtische nutzen wir robuste Marmor- oder massive Glasplatten.
Unsere pflegeleichten und schadstofffreien Sofas sind zum einen stabil gearbeitet und zum anderen verwenden wir hochwertiges PEFC-zertifiziertes Holz für die Rahmen und die Beine. Das PEFC-Logo stammt aus einer unabhängigen Zertifizierungsstelle, die gewährleistet, dass das Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammt.
Unsere pflegeleichten und schadstofffreien Sofas sind zum einen stabil gearbeitet und zum anderen verwenden wir hochwertiges PEFC-zertifiziertes Holz für die Rahmen und die Beine. Das PEFC-Logo stammt aus einer unabhängigen Zertifizierungsstelle, die gewährleistet, dass das Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammt.
Zeitlose Möbel sind nachhaltige Möbel
Klassische Möbeldesigns überzeugen mit einer zeitlosen Ästhetik. Der klare und moderne Stil von skandinavischen Möbeln und anderen Wohnklassikern wie Art Déco oder die stetig beliebter werdenden italienischen Designs sind allein schon durch ihre dauerhaft schöne Optik nachhaltig.
Sofa Marley mit PEFC-Holzrahmen und Beinen und einem Anteil recyceltem Leder
Ökologie
Die Säule Ökologie befasst sich mit dem umweltschonenden Umgang der endlichen Ressourcen dieser Welt.
Emissionen sollten so gering wie möglich sein und auch die menschliche Gesundheit
– also die Schadstofffreiheit in Produkten – spielt hier eine Rolle.
Emissionen sollten so gering wie möglich sein und auch die menschliche Gesundheit
– also die Schadstofffreiheit in Produkten – spielt hier eine Rolle.
Umweltfreundliche Materialien und Holz-Upcycling
Im Designprozess prüfen wir, welche Materialien wir für unsere Produkte nutzen können und ob es eine nachhaltigere Alternative gibt.
Für einige Möbel, wie unsere Serie Factory Zone, verwenden wir Altholz, welches wir individuell aufbereiten. Damit verlängern wir das Leben der wertvoll und langjährig gewachsenen Ressource Holz. Altholz ist von Wind und Wetter gezeichnet und erzählt Geschichten. Es hat Ecken und Kanten und eine charakterstarke Farbgebung und Form, welche dem Holz einen besonderen, rustikalen und gemütlichen Charme verleihen.
Für Altholz muss kein zusätzlicher Baum gefällt werden – es ist damit eine nachhaltige Alternative zu frisch gefällten Bäumen und erzählt eine ganz eigene Geschichte.
Für Altholz muss kein zusätzlicher Baum gefällt werden – es ist damit eine nachhaltige Alternative zu frisch gefällten Bäumen und erzählt eine ganz eigene Geschichte.
Highboard aus der Kollektion Factory Zone mit beleuchteter Rückwand aus Altholz
Nachhaltiges Mangoholz für den Möbelbau
Mangoholz ist ein sehr nachhaltiges Holz, da es beim Obstanbau als Nebenprodukt anfällt und keine eigenen Plantagen dafür angebaut werden müssen. Es ist daher perfekt für den Möbelbau geeignet, wie unsere Vitrinen und Schränke Thorkas beweisen. Dadurch, dass das Mangoholz weiterverwendet wird, fällt weniger Abfall an. Dieser müsste wiederum verbrannt und entsorgt werden, was Co2 aussetzt. Ein weiteres Plus: Die Mangobäume erhalten nach ihrer Aufgabe als Obstbaum ein zweites Leben, das macht die Möbel so charaktervoll.
Wer sich für Mangoholz entscheidet, verhindert den Vertrieb von umweltschädlichen Tropenholzsorten wie Magahoni oder Teak. Das Schöne: Mangoholz überzeugt mit seiner eindrucksvollen Maserung und seiner leichten, aber langlebigen und harten Struktur. Es ist zum Beispiel deutlich härter als Teakholz.
Wer sich für Mangoholz entscheidet, verhindert den Vertrieb von umweltschädlichen Tropenholzsorten wie Magahoni oder Teak. Das Schöne: Mangoholz überzeugt mit seiner eindrucksvollen Maserung und seiner leichten, aber langlebigen und harten Struktur. Es ist zum Beispiel deutlich härter als Teakholz.
Der Möbeltrend Green Awareness und Urban Jungle
Monika Simon, die Gründerin von carla&marge, sagt: „Der Trend Green Awareness und Urban Jungle ist auch in der Möbelbranche angekommen.“ Natürliche Materialien wie Holz, Pflanzen, echter Marmor und recyceltes Leder und Textilien sowie schadstofffreie und pflegeleichte Bezüge für Polstermöbel sind heute bei Kunden beliebter denn je. Die Natur im eigenen Zuhause sozusagen.
Unsere Serie Thorkas zeigt, wie schön die Natur im eigenen Zuhause sein kann
Soziales
In der dritten Säule nachhaltiger Entwicklung steht der Mensch im Mittelpunkt.
Die Würde des Menschen und die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit
muss geschützt und darf keinem Menschen abgesprochen werden.
Die Würde des Menschen und die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit
muss geschützt und darf keinem Menschen abgesprochen werden.
We Share – Wir unterstützen Frauen
Für uns ist soziale Verantwortung wichtig und deshalb möchten wir Frauen etwas zurückgeben. Wir unterstützen die Organisation medica mondiale, die Frauen in Kriegssituationen auffängt. Mit jedem verkauften Produkt spenden wir 3 Euro für Frauen, die Gewalt erlebt haben, damit sie sich ein neues Zuhause aufbauen und ein Leben in Würde und Gerechtigkeit leben können.
Natur in der Stadt: Unsere Dachterrasse mit Blumen und Kräutern
Um unserem Team und den Bienen ein wenig Erholung im trubeligen Berliner Stadtleben zu geben, bepflanzen wir unsere schöne, große Dachterrasse in Berlin-Kreuzberg mit Kräutern, Pflanzen, Blumen und Zitronenbäumchen. So helfen wir den Bienen in der Stadt, genießen unsere Ruheoase und brauchen keine eingepackten Kräuter zu kaufen. Und natürlich hoffen wir auch, die eine oder andere Leckerei zu ernten.
Unsere grüne Dachterrasse im Kreuzberger Büro
Autorin:
Linda Schiller
Pioneer of
Partner Webshops
Kommentar schreiben